Technologie

Wasserstrahltechnik, flexible Fertigung ohne Wärmeeintrag

Bauteilanfrage

Ihre Produkte bequem angefragt und produziert

So geht's

Schritt für Schritt zu Ihrem fertigen Produkt, ganz schnell und einfach

Beispielprodukt - mini Zahnrad

Technologie

Beim Wasserstrahlschneiden werden Wasser und feinkörnige Schneidpartikel mit bis zu 6000 bar durch eine Düse gepresst. Der Schneidstrahl trifft mit Überschallgeschwindigkeit auf das zu bearbeitende Material. Der abrasive Schneidsand sorgt dann – ähnlich wie Sandpapier – für den Zerspanungsprozess. Inzwischen arbeitet das Wasserstrahlschneiden mit Strahldurchmessern zwischen 0,2 und 0,8 Millimetern. Dabei gilt die Bearbeitung als kraftfreies Verfahren ohne Wärmeeintrag. Das macht den Wasserstrahl zu einem universell einsetzbaren Werkzeug. Schneiden, was andere nicht können – Wasserstrahltechnik macht es möglich.

Bauteilanfrage

Kalkulator
Erhalten Sie direkt einen Richtpreis für Ihre Standard-Schneidaufgaben!
Konfigurator
Besondere Anforderungen? Schildern Sie hier detailliert ihre Schneidaufgabe.

Vergeben Sie ihrem Bauteil zur Identifikation einen Namen.



oder hier hinein ziehen

Laden Sie eine Zeichnung, Skizze (.dxf, .pdf, .jpg, png) oder ein CAD-Modell (.step, .ipt, .igs) ihres Bauteils hoch.

Weitere Informationen finden Sie in unserem [FAQ].

Legen Sie die Stückzahl der zu fertigenden identischen Bauteile fest.

Material

Wir haben zahlreiche Materialien in unterschiedlichen Stärken auf Lager, sollte Ihr gewünschtes Material gerade nicht vorrätig sein, so bestellen wir es gern für Sie. Alternativ bearbeiten wir natürlich auch Ihr individuelles Material, das Sie uns zur Verfügung stellen.

Beschreiben Sie das gewünschte Material.

Bereichseingabe (von ... bis ... mm)

Wählen Sie die Dicke des Materials. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit einen Bereich anzugeben, das erhöht die Verfügbarkeit des Materials und senkt den Preis.

Sie liefern uns Ihr individuelles MaterialWasserstrahl.shop übernimmt die Materialbeschaffung

Entscheiden Sie, ob Sie uns Material zur Verfügung stellen oder ob wir ihr Wunschmaterial besorgen.

Qualität

Legen Sie die Rauheit und Rilligkeit der Oberfläche fest. Für die meisten Anwendungen bietet der Produktionsschnitt das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.


Trennschnitt

Produktionsschnitt

Qualitätsschnitt

Weitere Informationen finden Sie in unserem FAQ.

Einige Bauteile haben besondere Anforderungen hinsichtlich der beim Wasserstrahlschneiden auftretenden charakteristischen Erscheinungen. Teilen Sie uns mit, falls derartige Effekte kompensiert oder minimiert werden sollen. Hinweis: Die Effekte treten nur bei bestimmten Konturen und Werkstoffen/Materialstärken auf. Weitere Informationen finden Sie in unserem [FAQ].

Nein, ich habe keine der folgenden AnforderungenJa, ich möchte:

einen rechtwinkligen Schnitt (Schittwinkelkompensation)

Bei größeren Materialstärken entsteht ein Schnittwinkelfehler von 0,1°-2° (abhängig vom Werkstoff). Diesen Fehler können wir auf Wunsch durch eine Schrägstellung des Schneidkopfes kompensieren. Weitere Informationen finden Sie in unserem [FAQ].

einen maximalen Eckeninnenradius vonmm.

Kleine Eckeninnenradien erfordern einen kleineren Strahldurchmesser. Mit kleineren Strahldurchmesser sinkt jedoch die Produktivität. Daher sind Eckeninnenradien von unter 0,25mm nur zu empfehlen, wenn diese zwingend benötigt werden.

eine hohe Konturgenauigkeit an Bauteilecken

Bei härteren Werkstoffen und größeren Materialstärken kommt es zu einer Konturungenauigkeit an der Unterseite des Werkstückes. Weitere Informationen finden Sie in unserem [FAQ].

gebrochene Kanten am fertigen Werkstück

Auf Wunsch bieten wir eine mechanische Nachbearbeitung der Kanten von Innen- und Außenkonturen an.

keine Reflexionsmarken an der Unterseite des Bauteils

Das Werkstück liegt in der Regel zu Bearbeitung auf einem Gitter. Beim Schneiden der Werkstückkontur reflektiert der Strahl am Gitter und hinterlässt eine Reflexionsmarke.

Anmerkungen
Lieferbedingungen

VersandAbholung

Wählen Sie, ob wir ihre Lieferung an Sie verschicken, oder ob Sie die Lieferung abholen möchten.

Kontakt

Rechnungsadresse

JaNein
Lieferadresse

Vergeben Sie ihrem Bauteil zur Identifikation einen Namen.

Legen Sie die Stückzahl der zu fertigenden identischen Bauteile fest.

Wir haben zahlreiche Materialien in unterschiedlichen Stärken auf Lager, sollte Ihr gewünschtes Material gerade nicht vorrätig sein, so bestellen wir es gern für Sie. Alternativ bearbeiten wir natürlich auch Ihr individuelles Material, das Sie uns zur Verfügung stellen. Spezielle erforderliche Materialeigenschaften können Sie uns später unter „Anmerkungen“ mitteilen.

Wählen Sie die Dicke [mm] des Materials.

Legen Sie die Rauheit und Rilligkeit der Oberfläche fest. Für die meisten Anwendungen bietet der Produktionsschnitt das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

Trennschnitt
Produktionsschnitt
Qualitätsschnitt

Weitere Informationen finden Sie in unserem FAQ.

Geben Sie hier die maximale Breite [mm] des Bauteils ein.​

Geben Sie hier die maximale Länge [mm] des Bauteils ein.​

Addieren Sie die Länge [mm] aller zu schneidenden Konturen des Bauteils. Beachten Sie dabei sowohl Außenkonturen als auch Innenkonturen.

Zählen Sie die Anzahl der zu schneidenden Konturen. Beachten Sie dabei die Außenkontur und alle Innenkonturen.​

Datei



oder hier hinein ziehen

Laden Sie eine Zeichnung, Skizze (.dxf, .pdf, .jpg, png) oder ein CAD-Modell (.step, .ipt, .igs) ihres Bauteils hoch.

Weitere Informationen finden Sie in unserem [FAQ].

Anmerkungen
Lieferbedingungen

VersandAbholung

Wählen Sie, ob wir ihre Lieferung an Sie verschicken, oder ob Sie die Lieferung abholen möchten.

Kontakt


Rechnungsadresse

JaNein
Lieferadresse

So geht's

In 3 Schritten zu Ihrem individuellen Wasserstrahlbauteil.

1. Eingabefelder der Bauteilanfrage ausfüllen und unverbindliche Anfrage senden
2. Angebot bestätigen, welches Sie Innerhalb kürzester Zeit von uns bekommen
3. Versand oder Selbstabholung der fertigen Bauteile